- Unser Team folgt den demokratischen Grundsätzen eines funktionierenden Rechtsstaats
- Unsere Arbeit und Politik ist geprägt von Transparenz, einem klaren und offenen Diskurs, einer Ausrichtung an den Belangen der Bürgerschaft, einem klaren und strukturierten Vorgehen in
allen Bereichen (auch und besonders in dem der Finanzen) durch neue Ideen für Kostenanspannung und -reduzierung und eine deutlich bessere Repräsentanz der Interessen der Teilorte im
Gemeinderat
- Durch unsere vielfältigen Kompetenzen im Team haben wir das Handwerkszeug, um komplexe Sachverhalte transparent und verständlich aufzuarbeiten, Ideen zu entwickeln und sie verständlich
aufbereitet in den Gemeinderat oder die Ausschüsse zu bringen
- Wir sind nicht gebunden an politische Seilschaften und müssen keinem Parteibuch folgen
- Ideologische Phantasien lehnen wir grundsätzlich ab, denn sie verwehren einen klaren Blick auf die tatsächlichen Problemstellungen des kommunalen Alltags
- Darüber hinaus lehnen wir Brandmauern aus Überzeugung ab, weil sie nichts mit unserem demokratischen Verständnis zu tun haben. Wir hören jedem zu und bilden uns erst nach erfolgter
demokratischer Auseinandersetzung eine Meinung. Dies gilt auch ohne Vorbehalt für die Diskussionen im Gemeinderat
- Persönliche Anfeindungen wird es mit uns nicht geben
- Für uns ist der Gemeinderat eine Vertretung der Bürgerschaft und hat deshalb nur in deren Sinn zu agieren
- Parteibücher und scheinideologische Ansichten gehören nicht in einen Gemeinderat
- Entscheidungen müssen immer und in jedem Fall transparent und nachvollziehbar für die Bürgerschaft getroffen werden.
Für alle genannten Grundsätze werden wir einstehen.